Benutzer-Werkzeuge


modellbahn:umbauten:br24-piko

Umbau BR24 PIKO

Ein neuer Motor wurde schon früher mal eingebaut, da der alte PIKO-Motor ausgeschlagen war und ständig quietschte.
Die Lok sollte jetzt ein bescheidenes digitales Innenleben bekommen:

  • einen DCC-Dekoder
  • LED-Licht vorn und hinten
  • eine etwas andere Verbindung zwischen Lok und Tender

Dekoder

Als Dekoder wurde ein einfacher Dekoder für 1A-Motosstrom von D&H PD10-MU an den neuen Motor angeschlossen.

Frontlicht

Die Abdeckung der alten Glühlampen wurden entfernt/geschlossen. Auf die Pufferbohle wurden neue Lampen geklebt, in die warmweiße LEDs 0805 eingeklebt wurden.

Tender-Kupplung

Für das einfachere Auseinandernehmen wurde in den Tender eine RIBU-KKK eingeklebt und an der Lok ein Deichselteil mit dem Gegenstück versehen.

Licht Tender

Neben den Motor wurden zwei Kontakthülsen geklebt, die die elektrische Verbindung zum Tender realisieren sollen. In diese werden mit Leitungen versehene Stifte gesteckt. Im Tender wurden die bisherigen Lampen aufgebohrt, so dass dort auch 0805-LEDs reinpassen.

Lok-Kupplung

Die PIKO-Kupplung am Tender wurde so gelassen. Diese kuppelt gut mit den sonst verwendeten etwas neueren Märklin-Kurz-Kupplungen an den Wagen. Vorn ist noch den Haken.

Nachbearbeitung

Um das Erscheinungsbild zu verbessern, auch damit die LEDs nicht zu sehen sind, wurde dünn etwas weiße Farbe auf die Oberfläche getupft. Das Licht wird dadurch kaum verändert

modellbahn/umbauten/br24-piko.txt · Zuletzt geändert: 2025/07/21 21:55 von simwikiadmin