{{indexmenu_n>30}} ====== Wie zu bauen ====== ===== Alles selbst ===== * Voraussetzung * Erfahrung beim Bau von elektronischen Komponenten * Erfahrung mit der Programmierung des Arduino Uno * Programmier-Adapter für Arduino Pro Mini * Systemcomponenten entsprechend des [[hardware:anleitungen:arduino-panel:systemschema|Systemaufbaus]] * Vorgehensweise * Beschaffung der Teile lt. {{:hardware:anleitungen:ardu-frq_bom_de.pdf|Stückliste}} und Zusammenbau der Baugruppe * Anfrage des Programmierfiles (je nach I²C-Adresse des LCD-Panel) * Programmierung des Arduino mit der IDE oder AVR-Dude * Inbetriebnahme am Netzwerk * Installation der Flugsimulationsschnittstelle * alle Clientprogramme laufen ca. 10 Min. im Demo-Mode, COM1 läuft unbegrenzt * Bereitstellung der Arduino-Quelldatei auf Anfrage möglich * Erwerb der benötigten Lizenznummer für entsprechende Funktion ===== Bausatz ===== Nicht alle Baugruppen werden als Bausatz angeboten. Fragen Sie bitte an. * Voraussetzung * Erfahrung beim Bau von elektronischen Komponenten * Systemcomponenten entsprechend des [[hardware:anleitungen:arduino-panel:systemschema|Systemaufbaus]] * Teile des Bausatzes * programmierter Arduino Pro Mini mit Sockel * Ethernet-Modul WizNET W5500 mit Flachbandkabel * LCD-Modul 2×16 Zeichen, I²C (standardmäßig weiß/blau) * Leiterplatte ARDU-FRQ_1.1 * 1 Drehimpulsgeber, 3 Taster, 3 Tasterkappen weiß mit Aufdruck je nach Funktion * Vorgehensweise * Anfrage und Erwerb des Bausatzes per e-mail * Beschaffung weiterer Bauteile lt. {{:hardware:anleitungen:ardu-frq_bom_de.pdf|Stückliste}}, ggf.auf Anfrage bei mir * Zusammenbau der Baugruppe * Inbetriebnahme am Netzwerk * Installation der Flugsimulationsschnittstelle * alle Clientprogramme laufen im Demo-Mode, COM1 unbegrenzt * Bereitstellung der Arduino-Quelldatei auf Anfrage * Erwerb der Lizenznummer für entsprechende Funktion ===== Baugruppe ===== * Voraussetzung * Systemcomponenten entsprechend des [[hardware:anleitungen:arduino-panel:systemschema|Systemaufbaus]] * Vorgehensweise * Anfrage und Erwerb der Baugruppe (bestückte Leiterplatte, LC-Display - standrdmäßig weiß/blau, Ethernet-Modul) per e-mail * Inbetriebnahme der Baugruppe am Netzwerk * Installation der Flugsimulationsschnittstelle * alle Clientprogramme laufen im Demo-Mode, COM1 unbegrenzt * Bereitstellung der Arduino-Quelldatei auf Anfrage * Erwerb Lizenzfile für entsprechende Funktion -----